„POLITIK ist TEAMARBEIT“

CSU im Landkreis wählt einstimmig Kandidaten für die Kreistagswahl 

Am vergangenen Samstag hat die CSU im Landkreis Landshut im Gasthaus Maier in Frauensattling ihre Kreistagsliste für die Kommunalwahl im März 2026 aufgestellt. Einstimmig votierten die 126 Delegierten der Kreisvertreterversammlung für die Bewerber um einen der 70 Kreistagssitze. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner zeigte sich überwältigt von dieser starken Rückendeckung: „100 Prozent Zustimmung ist ein klares Signal der Geschlossenheit und Entschlossenheit. Das zeigt den starken Zusammenhalt in der CSUFamilie im Landkreis Landshut.“

Die Brückenbauerin

Angeführt wird die Liste von der Landratskandidatin Claudia Geilersdorfer aus Vilsbiburg. „Wir haben eine ausgezeichnete Kandidatenriege. Es ist für mich eine große Ehre, mit euch antreten zu dürfen. Politik ist Teamarbeit. Nur gemeinsam können wir den Landkreis voranbringen“, so die stellvertretende Landrätin und Unternehmerin zu den Kandidaten gerichtet. Ihr liegt das Thema Kinder und Jugend besonders am Herzen: „Um uns für die Zukunft zu rüsten, sind Investitionen in Schulen und Bildung der beste Weg. Nur so schaffen wir Perspektiven für unsere Kinder und den Landkreis“, erklärte Geilersdorfer. Auch der Kontakt zur Wirtschaft sei der Unternehmerin sehr wichtig. Als Brückenbauerin wolle sie zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Politik vermitteln. Zum Abschluss ihrer Vorstellung betonte sie nochmals ihre Motivation: „Die Gestaltung unserer lebenswerten Heimat ist eine Herausforderung, der ich mich gerne stelle. Solide Finanzen, eine effiziente Verwaltung und wirtschaftliche Stabilität sind unser gemeinsames Ziel.“

Alle Berufsfelder vertreten

CSU-Fraktionssprecher im Kreistag, Josef Klaus, stellte im Anschluss die gesamte Listenreihung vor: „In vielen Austauschrunden haben wir eine Systematik entwickelt, die eine bestmögliche Mischung an Kandidaten ermöglicht. So sind unsere Bürgermeisterkandidaten vertreten, ebenso alle Berufsfeder, aber auch junge und erfahrene Bewerber“, erklärte Klaus.

Was die 70 Kandidaten allerdings gemeinsam haben, sei, dass sie alle das Wohl und die Lebensqualität der Landkreisbürger im Blick haben und Verantwortung übernehmen wollen.

Verantwortung übernehmen

Nach der kurzen Einzelvorstellung der Kandidaten und einstimmigen Wahl dankte Kreisvorsitzender Florian Oßner allen Beteiligten für die Bereitschaft, die CSU im Wahlkampf zu unterstützen und anschließend ehrenamtlich Verantwortung im Landkreis Landshut zu übernehmen: „Es ist nicht hoch genug einzuschätzen, seine Freizeit für das Wohl der Allgemeinheit zu investieren. Diese Mannschaft zeigt: Wir sind bereit für die Kommunalwahl 2026 – wir sind bereit, Verantwortung für unsere Heimat zu übernehmen.“

Bildunterschrift: Die CSU-Kreistagskandidaten um Landratskandidatin Claudia Geilersdorfer.
Foto: Attila Gereb.

 

Die Kandidaten der CSU-Kreistagsliste

  • Claudia Geilersdorfer, Vilsbiburg
  • Florian Oßner, Velden
  • Monika Maier, Bodenkirchen
  • Josef Klaus, Niederaichbach
  • Maximilian Ganslmeier, Hohenthann
  • Martina Hammerl, Ergolding
  • Renate Zitzelsberger, Altdorf
  • Hans-Peter Deifel, Weihmichl
  • Luise Hausberger, Baierbach
  • Dieter Neubauer, Essenbach
  • Florian Hölzl, Pfeffenhausen
  • Siegfried Ziegler, Rottenburg
  • Andrea Weiß, Hohenthann
  • Helmut Maier, Altdorf
  • Martin Giftthaler, Rottenburg
  • Karl-Josef Wenninger, Essenbach
  • Manuel Schott, Wurmsham
  • Georg Sachsenhauser, Kröning
  • Carl Graf von Soden-Fraunhofen, Neufraunhofen
  • Lauri Seidl, Rottenburg
  • Jürgen Frank, Geisenhausen
  • Lars Wassereck, Adlkofen
  • Brigitta Denk, Neufahrn
  • Sigrid Maier, Tiefenbach
  • Martin Angstl, Vilsheim
  • Christian Frankowski, Vilsbiburg
  • Doris Wimmer, Bodenkirchen
  • Matthias Oberhofer, Niederaichbach
  • Florian Zwander, Altdorf
  • Marcel Zviedris, Velden
  • Stephan Meindl, Adlkofen
  • Franz Deinhart, Ergoldsbach
  • Heinrich Laubner, Gerzen
  • Thomas Bauer, Weng
  • Bernhard Jauck, Bruckberg
  • Monika Selmeier, Kumhausen
  • Richard Grab, Eching
  • Ulrich Bader, Buch a. Erlbach
  • Stefan Pritscher, Ergolding
  • Niklas Foidl, Bayerbach
  • Helmut Eichstetter, Furth
  • Daniel Klein, Geisenhausen
  • Konrad Hartshauser, Kröning
  • Christian Weingartner, Bruckberg
  • Martin Attenkofer, Kumhausen
  • Josef Hyronimus, Pfeffenhausen
  • Max Kiendl, Neufahrn
  • Angelika Koppauer, Eching
  • Wolfgang Beck, Tiefenbach
  • Udo Karp, Buch a. Erlbach
  • Andrea Czink, Altfraunhofen
  • Florian Böhm, Vilsheim
  • Andreas Leichtfuß, Ergolding
  • Hermann Bauer, Vilsbiburg
  • Ludwig Spanner, Essenbach
  • Christine Häglsperger, Geisenhausen
  • Anton Mühlhofer, Gerzen
  • Christine Attenkofer, Kumhausen
  • Michael Wensauer, Pfeffenhausen
  • Robert Heckner, Hohenthann
  • Sebastian Wimmer, Neufahrn
  • Helmut Lackermeier, Ergolding
  • Wolfgang Wimmer, Vilsbiburg
  • Claus Schorn, Essenbach
  • Angelika Aigner, Altdorf
  • Dominic Amberger, Rottenburg
  • Hermann Dürmeyer, Pfeffenhausen
  • Nicole Süß, Vilsbiburg
  • Paul Fischer, Altdorf
  • Rudolf Lehner, Vilsbiburg

 

Ersatzkandidaten

  • Arne Claßen, Eching
  • Norman Häreth, Geisenhausen
  • Wolfgang Söder, Geisenhausen
  • Wolfgang Huber, Altdorf

 

weitere Beiträge